Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 26. September 2018
Inhaltsverzeichnis
- I. Geltungsbereich
- II. Vertragsschluss
- III. Widerrufsrecht
- IV. Lieferbedingungen
- V. Zahlungsbedingungen
- VI. Eigentumsvorbehalt
- VII. Gewährleistung
- VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
- IX. Datenschutz
- X. Kundenservice
- XI. Verbraucherschlichtungsstelle
- XII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
I. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) der 2M Dienstleistungs & Handels UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend "Verkäufer" genannt), gelten für sämtliche Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde" genannt) mit dem Verkäufer über die vom Verkäufer in seinem Online-Shop angebotenen Waren abschließt.
Wichtiger Hinweis: Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
II. Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Waren in unserem Shop stellt ein rechtlich bindendes Angebot unsererseits zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie können dieses Angebot annehmen, indem Sie:
- die gewünschten Waren auswählen
- diese in den Warenkorb legen
- den Bestellprozess durchlaufen
- den Button, der den Bestellprozess abschließt, anklicken
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
(2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online-Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
(3) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache: Deutsch
(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass:
- die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist
- der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist
- insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird
(5) Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
Die Versandkosten können Sie unter https://2m-vertrieb.de/Rechtliches/Versandmethoden-Bezahlung/ einsehen. Diese werden Ihnen vor Abschluss der Bestellung auch noch einmal angezeigt.
III. Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Für das Widerrufsrecht gilt die Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
IV. Lieferbedingungen
(1) Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung erfolgt die Lieferung an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift.
(2) Werden die von Ihnen bestellten Waren mit einer Spedition geliefert, erfolgt die Lieferung "frei Bordsteinkante". Das bedeutet, dass die Lieferung der Waren bis zu derjenigen öffentlichen Bordsteinkante erfolgt, die der von Ihnen angegebenen Lieferadresse am nächsten gelegenen ist. Abweichendes kann sich aus den auf unserem Internetauftritt angegebenen Versandinformationen oder einer abweichenden Vereinbarung mit Ihnen ergeben.
(3) Die Lieferfrist beträgt 5 Werktage, soweit nicht in der Produktbeschreibung anders angegeben oder mit Ihnen abweichend vereinbart. Sie beginnt mit Vertragsschluss.
(4) Eine Selbstabholung Ihrer bestellten Waren ist nicht möglich.
V. Zahlungsbedingungen
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:
1. Rechnung
Bei der Zahlung auf Rechnung wird der Kaufpreis nach Lieferung der Ware und Rechnungsstellung fällig. Der Kaufpreis ist binnen 7 Tagen ab Erhalt der Rechnung zu zahlen.
Der Verkäufer behält sich vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und den Rechnungskauf bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen. Andere Zahlungsarten bleiben dem Käufer unbenommen.
2. Nachnahme
Bei der Zahlungsart Nachnahme bezahlen Sie den Betrag für Ihre Bestellung direkt beim Zusteller, sobald Ihnen die Ware übergeben wird. Es ist keine vorherige Überweisung oder Angabe von Kreditkartendaten erforderlich.
- Wir empfehlen Ihnen, den Betrag möglichst passend bereitzuhalten
- Der Zusteller akzeptiert in der Regel Barzahlungen, manchmal sind auch Kartenzahlungen möglich
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zum Zeitpunkt der Zustellung anwesend sind
Die Zahlungsart Nachnahme ist nicht für alle Produkte oder Lieferadressen verfügbar. Alternative Zahlungsmöglichkeiten werden während des Bestellprozesses angezeigt.
3. SEPA Transfer (Vorkasse)
Nach Abschluss Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit den notwendigen Bankdaten zur Überweisung des Gesamtbetrags.
- Bitte überweisen Sie den Betrag auf das angegebene Konto
- Geben Sie als Verwendungszweck Ihre Bestellnummer an
- Ihre Bestellung wird erst nach vollständigem Zahlungseingang bearbeitet und versandt
- Überweisungen können je nach Bank zwischen 1-3 Werktage dauern
Sollten wir nach 7 Tagen keinen Zahlungseingang feststellen können, müssen wir Ihre Bestellung leider stornieren.
VI. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
VII. Gewährleistung
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
(2) Wenn Sie Unternehmer sind, gelten bei Verträgen zur Lieferung von Waren folgende Regelungen:
- Bei Neuware beträgt die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der Ware
- Bei gebrauchter Ware sind die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen
- Die Wahl der Art der Nacherfüllung steht uns als Verkäufer zu
- Auch wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt, beginnt die Verjährung nicht erneut
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht:
- für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden
- für den Fall, dass der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen hat
- für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben
(4) Sofern Ihnen Waren geliefert werden, die offensichtliche Transportschäden aufweisen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen und die Transportschäden beim Zusteller zu reklamieren. Dies hat jedoch keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen oder vertraglichen Gewährleistungsrechte.
VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
(1) Wir behalten uns vor, unsere AGB oder unsere Leistungen zu ändern:
(a) wenn unsere AGB oder unsere Leistungen an das geltende Recht angepasst werden müssen, insbesondere im Falle einer veränderten Gesetzeslage, Entwicklungen in der Rechtsprechung oder wenn wir einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung nachkommen müssen,
(b) wenn technische oder prozessuale Veränderungen, die ohne wesentliche Auswirkungen für Sie sind, eine Änderung der AGB oder unserer Leistungen erforderlich machen,
(c) wenn wir neue oder zusätzliche Leistungen anbieten, die in die AGB mitaufgenommen werden müssen, und dies keine Nachteile für das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis mit sich bringt, oder
(d) wenn die Änderungen unserer AGB oder unserer Leistungen für Sie lediglich rechtlich vorteilhaft sind.
(2) Änderungen werden Ihnen schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als von Ihnen anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie gesondert hingewiesen.
(3) Ihre Rechte über die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns bleiben unberührt.
IX. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
X. Kundenservice
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie uns:
Telefon: +49 173 8532463
E-Mail: [email protected]
XI. Verbraucherschlichtungsstelle
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit. Verbraucher können sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V.
Straßburger Straße 8
77694 Kehl am Rhein
Telefon: 07851/7957940
E-Mail: [email protected]
Website: www.verbraucher-schlichter.de
XII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist das Gericht am Sitz des Anbieters zuständig, sofern nicht für die Streitigkeit ein ausschließlicher Gerichtsstand begründet ist. Dies gilt auch, wenn der Kunde keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat. Der Sitz des Anbieters ist der Überschrift dieser AGB zu entnehmen.